Wichtige Ereignisse des Umweltklubs – Repaircafe werden in einer Chronik dokumentiert. Diese liegt in der Info-Box aus und erfüllt gleichzeitig die Funktion als Gästebuch.
Betrügern nicht auf den Leim gehen – Präventionsveranstaltung der Polizei für Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten
Oktober 2024
Am Freiwilligen Tag der Ehrenamtsagentur Wandlitz, am 12.10.2024, haben wir uns mit einer Pflanzaktion auf der Straße vor dem Repaircafé beteiligt. Wir haben viele Blumenzwiebeln eingesetzt. Wir freuen uns auf die Blütenpracht im Frühjahr 2025.
Juni 2024
Jugend im Umweltklub-Repaircafé
Jeden Donnerstag kommen immer mehr Besucher von 15 -19 Uhr in die Bacharachstr. 1 um Hilfe beim Reparieren von Geräten zu erhalten. Das spricht sich rum. Auch hat sich die Klasse 2 b der Grundschule Wandlitz für den 18. Juni angemeldet. Aufgeteilt in zwei Gruppen werden sie mit unserem Designer aus altem Material Bastelarbeiten anfertigen. Die jeweils andere Gruppe wird im Wechsel mit den Bastlern währenddessen auf der Uferpromenade Blühstreifen anlegen und den Imker vor Ort besuchen.
Diese Aktion „kids for future meets repaircafé“ reiht sich ein in weitere Jugendprojekte, die der Umweltklub aktuell realisiert. Im April haben unter Regie der NABU Kinder der Kita Pusteblume Kröten und Frösche vor dem Überfahren auf der Straße gerettet. Vor der Vollendung steht das Projekt der Aufstellung von Fitnessgeräten im Park gegenüber dem Bahnhof Wandlitzsee. Diese Geräte wurden aus Fördermitteln des Landkreises finanziert. In jedem Fall werden die Eltern der Kinder mit einbezogen, um sie für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu motivieren. Die Unterstützung der Gemeindeverwaltung ist dabei eine große Hilfe.
Juni 2024
1. Juni Ökotag in Klosterfelde. Der Umweltklub war mit einem Stand der Lebensmittelrettung vertreten.