Kooperationspartner

Wir distanzieren uns grundsätzlich von den Inhalten gelinkter Seiten. Alle Projekte können nur mit einem oder mehreren Kooperationspartnern realisiert werden. Diese sorgen für einen Teil der Finanzierung, fachliche Anleitung und den Versicherungsschutz.

  • Barnim denkt weiter – BI für Umweltschutz und Nachhaltigkeit – neu
  • Die Gemeinde Wandlitz  plant und realisiert bestimmte Vorhaben in mehreren Schritten gemeinsam mit dem Sprecher der jeweiligen Gruppe des Umweltklubs.
  • Der Naturpark Barnim gibt langfristig Empfehlungen zum Naturschutz und fachliche Anleitung, speziell auch zur Zusammenarbeit mit Hochschulen.
  • Der Umweltklub stimmt seine Aktivitäten ständig mit der Ehrenamtsagentur Wandlitz e. V. ab, besonders in Vorbereitung und Durchführung des jährlichen Freiwilligentags.
  • Das Barnimpanorama  lädt den Umweltklub beim Museums- und beim Erntefest ein, z. B. mit einem Informationsstand vertreten zu sein.
  • Der N A B U Naturschutzbund Barnim unterstützt den Umweltklub   und bezieht ihn in seine Aktionen ein, z. B. bei der Amphibienrettung.
  • Die HNEE Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde erhält  vom Umweltklub Vorschläge zur wissenschaftlichen Bearbeitung in Vorbereitung von Umwelt- und Naturschutzprojekten in Wandlitz, z. B.  Neophytenreduzierung
  • Nebenan.de  dient dem Umweltklub als Plattform für seine Öffentlichkeitsarbeit.
  • Kreiswerke Barnim kooperiert mit dem Umweltklub in der Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Kreislaufwirtschaft 
  • Mehrere aktive Mitarbeiter des Umweltklubs sind beim Runden Tisch Willkommen  vertreten und unterstützen die Einbeziehung der Bürger mit Migrationshintergrund, z.B. beim Miniprojekt „Gärtnern mit Migranten
  • Tourismusverein (wird vorbereitet)
  • Mit dem Weltladen Bahnhof Wandlitzsee findet regelmäßig ein intensiver Informations-Austausch statt.